Kann man auch kürzer üben, wenn man nach fünf Minuten keine Lust mehr hat?
Generell sollten Sie vorher die Dauer der Tantra Herzumarmung festlegen und sich dann auch daran halten. Überlassen Sie es nie Ihrem Gefühl, wann Sie aufhören. Eine Ausnahme darf gemacht werden: Wenn Sie länger als vorher festgesetzt zusammen bleiben wollen – bitte schön. Fünf Minuten sind natürlich besser als gar nichts. Wenn Sie die unglaubliche Wirkung der Tantra Herzumarmung aber testen wollen, so machen Sie sie unbedingt in der empfohlenen Zeitdauer von zehn Minuten.
Was ist, wenn der Partner tagelang beruflich unterwegs ist?
Die Tantra Herzumarmung muss deshalb nicht entfallen. Sie wundern sich? Liebesenergie wirkt durch Zeit und Raum hindurch. Vereinbaren Sie eine Zeit mit Ihrem Partner, in der Sie beide die Tantra Herzumarmung „visualisieren“. Setzen Sie sich dazu bequem hin, nehmen Sie ein paar tiefe Atemzüge und stellen Sie sich vor, wie Sie Ihren Partner im YabYum Sitz oder im Stehen umarmen. Spüren Sie ihn, wie sonst auch. Atmen Sie. Wenn Sie möchten, lassen Sie die Liebe ihres Herzens über alle Entfernung hinweg in sein Herz fließen. Stellen Sie sich den Kreislauf der Liebe vor, der zwischen den Herzen und Sexzentren strömt. Halten Sie circa fünf Minuten die Vorstellung aufrecht und atmen Sie dabei voll und tief. Der volle und tiefe Atem hilft Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten. Wenn sich ein tiefes Gefühl des Wohlbefindens oder Friedens einstellt, können Sie noch so lange sitzen, wie es sich gut anfühlt, ohne weiter etwas zu tun. Wenn nicht, reichen fünf Minuten Visualisierung aus. Wenn Sie diese Übung gleichzeitig machen, ist sie enorm stark. Sie können sie jedoch auch zu unterschiedlichen Zeiten machen, wenn es sich gleichzeitig nicht regeln lässt. Dann senden Sie zuerst ihre Liebe an Ihren Partner/ Ihre Partnerin (zwei bis drei Minuten lang) und stellen sich dann auf Empfang ein und nehmen im Herzen
und ganzen inneren Körper das auf, was von Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin kommt. Hat ein Partner keine Zeit oder Lust auf diese Visualisierung, tut es der Partnerschaft auch sehr gut, wenn einer von beiden diese Übung macht und damit die Verbindung aufrechterhält. Derjenige, der das tut, kommt natürlich dadurch in einen größeren Segen.
Was soll ich tun, wenn mein Mann keine Lust hat, die Tantra Herzumarmung mit mir zu machen?
Diese Frage stellen Frauen oft. Wenn Sie selber die Tantra Herzumarmung ausprobieren möchten und Ihr Partner weigert sich, mitzumachen, dann bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit der Visualisierung wie oben beschrieben. Das ist eine hohe Investition in die Beziehung. Machen Sie das Experiment für ein halbes Jahr. Ihr Partner muss nicht einmal etwas davon wissen. Dann schauen Sie, ob sich in der Partnerschaft etwas verändert hat. Sie können mit der Tantra Herzumarmung niemals Ihren Partner ändern. Das sollten Sie auch nicht versuchen. (Näheres dazu finden Sie auf der CD „Wie (m)ein Mann zum Traummann wird“ im Shop). Die Tantra Herzumarmung kann auch keine Trennung verhindern, wenn ein Partner im Inneren diese Entscheidung schon getroffen hat. Jedoch kann sie eine unvermeidbare Trennung in der schwierigen Trennungsphase und auch noch einige Wochen danach unterstützend begleiten.
Was ist, wenn einer der beiden Partner krank ist oder beide?
Dann ist am besten die Löffelchen-Position. Liegen Sie einfach bequem hintereinander und entspannen sich. Das nährt Sie beide und hält den magnetischen Kreislauf weiterhin in Gang. Sobald sich einer von beiden besser fühlt, kann dieser zusätzlich die Visualisierungsübung (siehe oben) machen. Die Verbindung von beiden, auch bei Krankheit, stärkt das Immunsystem. Doch strengen Sie sich nicht an, sondern entspannen Sie sich einfach in die Position hinein, die den Umständen entsprechend jetzt möglich ist.
Social Media Links