Falls Sie Zoom noch nicht kennen, laden Sie sich die kostenlose Version herunter. Anhand des von uns versendeten Links öffnet sich ein Fenster, wenn Sie den Link anklicken. Dort finden Sie auch einen Hinweis, um sich Zoom herunter zu laden. Bitte machen Sie das nicht erst kurz vor der Veranstaltung. Sonst können Sie sich keine Hilfe mehr holen, wenn es nicht klappen sollte.
Während eines Webinares ist es zum Beispiel nicht mehr möglich, technische Fragen zu klären. So kann es sein, dass Sie alles verpassen oder nur einen Teil mitbekommen.
Am Tag des Webinars bekommen Sie rechtzeitig (mehrere Stunden vorher, meist schon am Vortag) eine E-Mail mit dem Webinar-Link. Mit diesem Link können Sie sich dann rechtzeitig vor Beginn einloggen (mindestens 10 Minuten vor dem Start). Nützen Sie die Zeit vor dem Beginn, um noch einmal alle Funktionen zu überprüfen.
Sie kommen zunächst in den Warteraum. Dort läuft eine Hintergrundmusik. Diese sollten Sie hören (damit Sie später auch beim Webinar etwas hören). Wir öffnen den Warteraum bereits eine Stunde vor Beginn, so dass Sie genügend Zeit zum Testen haben. Sie müssen also die Musik hören und das Bild mit dem Timer sehen. Dann ist alles ok.
Wo finde ich den Chat? Während des Webinares können Sie nämlich auftauchende Fragen sofort in den Chat schreiben. Nur Sie und die Webinarleiterin sehen den Chat. Möglicherweise kann Ihre Frage nicht sofort beantwortet werden, sondern erst im Anschluß an das Webinar. Aber Sie brauchen dann nicht die ganze Zeit Ihre Frage im Kopf zu behalten und haben Sie schon gestellt. Sie wird mit Sicherheit beantwortet werden.
In einem Bildschirmfoto unten sehen Sie, wie Sie den Chat finden. Bei manchen Bildschirmen ist er oben, bei anderen unten. Aber das Symbol für den Chat ist immer das gleiche.